Die positive Resonanz von 2024 verlangte nach einer Fortsetzung und so fand am 27.02. unser bereits 2. Sportstättenpflegeseminar statt. Zusammen mit dem Landesfußballverband MV e.V. luden wir dieses Jahr in den 'Olymp' des Sportforum-Hotels, wo Themen rund um 'Nachhaltige CO2-Neutrale Sportstätten - Herausforderungen für die Planung und Unterhaltung' besprochen wurden. Unserer Einladung folgten dieses Jahr sogar knapp 80 Interessierte aus Städten, Gemeinden, Ämtern, Planungsbüros und von Sportvereinen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern, um den Vortragenden zu lauschen.
So referierte die Firma Peiffer Rasen-Team GmbH & Co. KG u.a. über Naturrasenplätze, Eric Kerkow vom Landesfußballverband MV e.V. informierte über Sportstättenfördermittel, die Firma Lumosa GmbH referierte über Flutlichtanlagen, die Firma Polytan GmbH über nachhaltigen Sportstättenbau und Martin Wahl eröffnete Einsparmöglichkeiten bei Bewässerungsanlagen. Nach einer Kaffeepause bestand dann noch die Möglichkeit, sich bei dem Headgreenkeeper des FC Hansa Rostock und unserem Kollegen Hr. Hoffmann (unser Greenkeeper) Pflegemaschienen vorführen zu lassen und Fragen zu stellen. Leider machte uns der Regen bei diesem Veranstaltungsteil einen fetten Strich durch die Rechnung.
Sollten dadurch jetzt noch Fragen offen geblieben sein oder besteht weiterer Informationsbedarf, dann bitte vormerken- es wird in absehbarer Zeit ein weiteres Seminar geben und dabei sein, lohnt sich auf alle Fälle wieder. Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören bzw. auf ein baldiges Wiedersehen.
Ihr Team der Rostocker GaLaBau GmbH
Foto: M. Buntrock, Rostocker GaLaBau GmbH